Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab Bestellwert 99,- € *)
Partner für Vereine
Lieferung mit DHL und DPD
Viele Zahlungsarten
Bestickungsservice
Filter
Karatedo — Mein WEG - Funakoshi, Gichin
Das Vermächtnis des Gründers des Karate. Dieses Buch des "Vaters des modernen Karate" gilt unter Kennern als das Wertvollste dessen, was Großmeister Gichin Funakoshi schriftlich fixiert hat. Eingebettet in Anekdoten aus seinem Leben, legt uns der Meister die geistigen und erzieherischen Prinzipien seiner Kunst dar: Prinzipien, die unabdingbarer Bestandteil des Karate-Do sind, wenn es ein Weg zur Vervollkommnung, zur Meisterung des Ichs werden soll. Werner Kristkeitz Verlag, 160 Seiten, 7 Fotos, 1 Kalligraphie des Autors, verbesserte Neuausgabe, gebunden.Inhalt:- Am Beginn des Weges so verlor ich meinen Haarknoten Unsinnige Ansichten Meine Lehrer -Ohne Waffen Eine wichtige Lektion Die unüberlieferte Geschichte des Karate Von der "chinesischen" zur "leeren" Hand ... - Für das Leben üben Gegen einen Taifun Gegegnungen mit einer Viper Gewinnen durch Verlieren ... - Anerkennung Schwere Zeiten Öffentliches Interesse ... - Ein Leben Große Verluste Die Erkenntnis des wahren Karate ... - Ein paar wichtige Punkte Sechs Regeln Meine Übertretung einer Regel Karate für jedermann - Die Vergangenheit und die Zukunft Viele Waffen Kindheitserinnerungen Karate erobert die Welt
Produktnummer: 600.701
Hersteller: Kristkeitz

14,60 €*
Nur 4 auf Lager!
Shotokan-Kata bis zum Schwarzgurt – Band 1 (Tartaglia, Fiore)
Shotokan Kata bis zum Schwarzgurt Das Nachschlagewerk für Karate Kata der Shotokan Stilrichtung Taikyoku shodan, Heian shodan, Heian nidan, Heian sandan, Heian yondan, Heian godan, Tekki shodan, Bassai dai, Jion, Kankû dai, Empi, Hangetsu. Wer hat folgende Situation noch nicht erlebt? Man lernt eine Kata, übt sie einige Male und dann längere Zeit nicht mehr. So passiert es immer wieder, dass mitten in der Kata Unsicherheiten auftreten und der Übende nicht mehr weiß, wie es weitergeht. „Wenn ich die Möglichkeit hätte, irgendwo nachzuschauen, dann würde ich den Ablauf bald wieder beherrschen.“ Dieses Buch soll nichts anderes sein, als genau jenes gewünschte Nachschlagewerk. Neue überarbeitete  Version.
Produktnummer: 600.200
Hersteller: spectra Verlag&Design

26,95 €*
Enzyklopädie des Shotokan Karate IV - (Schlatt)
Enzyklopädie japanischer Fachausdrücke in der Karatestilrichtung Shôtôkan von Schlatt Nach drei Vorauflagen, die im wesentlichen nur Nachdrucke der Erstauflage waren, wurde das Nachschlagewerk nun völlig überarbeitet und erweitert. Weitere Begriffe wurden eingegliedert, neues Bildmaterial aufgenommen und das ganze Werk erstmals in Farbe produziert. So wurde der hohe Standard um ein gutes Stück angehoben. Diese Shôtôkan-Enzyklopädie (shôtôkan no hyakka jiten ) ist als Nachschlagewerk für die japanischen Fachausdrücke in der Kunst karate-dô konzipiert und ist kein Buch zum Erlernen der Technik. Der Schwerpunkt dieses Werkes liegt bei den Ausdrücken, die in der Stilrichtung Shôtôkan verwendet werden. Die komplette und übersichtliche Darstellung sämtlicher Karatetechniken, aller Wettkampfausdrücke und Karatephilosophien in einer bisher einzigartigen Form mit japanischen Schriftzeichen (Kanji), Aussprache und Übersetzung. Der Inhalt setzt sich aus dem Zahlensystem, den Angriffs- und Bewegungsrichtungen, den Grundkata und den höheren Kata sowie Kommandos, Dôjôregeln, Körperteilen und einem reich bebilderten Technikteil zusammen. Weiterhin wird auch auf den philosophischen Hintergrund des Shôtôkan eingegangen, durch die Erklärung von ausgewählten Begriffen, der Entwicklung des Wortes Karate-Dô, die zwanzig Paragraphen des Karate von Funakoshi Gichin u.v.m. Den Abschluss bilden die wichtigsten Begriffe und einige Anmerkungen berühmter Zen-Meister. Aus dem Inhalt:   Die Elemente des Karatetrainings Die Grundkata Die höhere Kata Die Kommandos im Training Techniken: - kaisho waza - tsuki waza - uchi waza - ate waza - keri waza - uke waza   Die Entwicklung des Begriffs Karate-Do Weitere Fachausdrücke Die Dojoregeln   Format: 178 x 225 mm, Umfang: 296 Seiten, über 400 Abbildungen, veredeltes Paperback, ledergenarbte Folienkaschierung Die Enzyklopädie ist auch in Englisch, Französisch und Spanisch erschienen.
Produktnummer: 603.574
Hersteller: schlatt-books

29,50 €*
Die 26 Shotokan-Kata im Überblick (Ringbuch) - Tartaglia, Fiore
Die 26 Shotokan-Kata im Überblick (Ringbuch) - Tartaglia, Fiore Dieses Handbuch ist ideal für alle Karateka als Nachschlagewerk und Trainingsbegleiter, die die 26 Shōtōkan-Kata bereits beherrschen, weiter pflegen wollen und eine schnelle Hilfestellung zu schätzen wissen.   Durch klare Illustrationen und dem bewussten Verzicht auf bestimmte Details und Erklärungen, bietet dieses Handbuch dem Karateka eine Übersicht und damit schnelle Hilfe, um vergessene Abläufe und Techniken der Kata jederzeit nachzuschlagen. Karateka sehen sich während des Trainings oft mit folgenden Fragen konfrontiert: An welcher Stelle kommt der Kiai?  Wird der Fußtritt Jōdan oder Chūdan ausgeführt? Kommt in der Kombination das Sanbon-Prinzip zum Tragen? Wird die Bewegung schnell oder langsam ausgeführt? Diese und ähnliche Fragen, werden einfach und schnell beantwortet, sodass das Training ohne längere Verzögerung fortgesetzt werden kann.   Inhalt:     Heian shodan     Heian nidan     Heian sandan     Heian yondan     Heian godan     Tekki shodan     Tekki nidan     Tekki sandan     Bassai dai     Bassai shō     Kankū dai     Kankū shō     Empi     Hangetsu     Jion     Jitte     Ji'in     Chinte     Gankaku     Nijū shi ho     Sōchin     Wankan     Meikyō     Gojū shi ho dai     Gojū shi ho shō     Unsu     Ten no Kata Eine Besonderheit in diesem Handbuch ist die Ten no Kata: Die von Funakoshi entwickelte Kata wird mit klaren Illustrationen dargestellt und ist dadurch einfach nachvollziehbar. Das Format in Spiralbindung und der Umschlag mit beidseitiger Mattfolie versehen, machen das Handbuch zum idealen Trainingsbegleiter, gut geschützt für die Sporttasche.   Autor: Fiore Tartaglia Umfang: 48 Seiten Format: 17 x 24 cm Einband: Veredeltes Paperback ISBN: 978-3-9813239-0-0
Produktnummer: 600.300
Hersteller: spectra Verlag&Design

14,95 €*
Ki-Karate: Eine erfolgreiche Bewegung (Schmidt, Petra)
Zehn Jahre, nachdem Petra Schmidt die erste Auflage des Buches Ki-Karate. Zur Philosophie von Ki, Karate und Kampfkunst veröffentlicht hat, hat sich die Übungsmethode Ki- Karate zu einem festen Bestandteil der deutschen Karateszene etabliert. Was ist geschehen im letzten Jahrzehnt? Welche Verbindungen zu anderen Methoden und Stilrichtungen gibt es? Wohin hat sich diese Art und Weise Karate zu vermitteln weiterentwickelt? Was denken Karateka heute über Ki im Karate? Wie ist der wissenschaftliche Stand zu «Ki»? Das sind die Fragen, die die Autorin und Herausgeberin in diesem Buch aufgreift.Herausgekommen ist eine bunte Mischung aus Interviews mit hochrangigen Karate-Experten der vier großen Stilrichtungen, philosophischen und autobiografischen Texten unterschiedlichster Karateka sowie einem ausführlichen wissenschaftlichen Beitrag über «das Paradoxon Ki».Dieses Buch bietet sowohl erste Rückblicke und Erfahrungen aus zehn Jahren Ki-Karate in Deutschland als auch eine Einladung zum Nachdenken, Neudenken und Andersdenken. Nach wie vor ist das Anliegen von Petra Schmidt, den Begriff Ki vom Geheimnisvollen zu befreien. Sie möchte ihn vielfältiger und pragmatischer fassen.Ihre Suche nach dem Ki im Karate wird mit diesem Buch weiter intensiviert. Dabei ist sie sich bewusst: «Weisheit und Demut vertragen sich nicht mit Eile. Kunst ist für das ganze Leben.» (Jordi J. Serra)Mit Geleitwort von Matthias von Saldern.Mit Beiträgen von Fritz Nöpel, Carlos Molina, Uwe Hirtreuter, Efthimios Karamitsos, Anette B. Christl, Jordi J. Serra, Günther Bitzer-Gavornik, Axel Binhack, Jürgen Schneider-Jansohn, Reinhard Schulz-Hagen, Kerstin Wiek, Tanja Mayer, Marc Sigle, Christine Höcklin, Peter Kuhn.Farbig illustriert von Christina Goedderz336 S., fest gebunden mit Fadenheftung
Produktnummer: 600.392
Hersteller: Kristkeitz

19,80 €*
Bunkai der Shotokan-Kata bis zum Schwarzgurt – Band 3 - Tartaglia, Fiore
Bunkai der Shotokan-Kata bis zum Schwarzgurt – Band 3 - Tartaglia, Fiore Bunkai der Shotokan-Kata bis Schwarzgurt – Zusätzliche Detailzeichnungen bei schwierigen Anwendungen– Übersichtliche und detailgenaue Zeichnungen mit alle Einzelheiten– Zusätzliche Zusammenstellung aller Kata „auf einen Blick“– Ergänzende Text-Erklärungen bei schwierigen Passagen– Erläuterung der japanischen Begriffe unter Zuhilfenahme von Zeichnungen– Handliches Format und robuste Ausführung für die Sporttasche Bunkai – das Analysieren und Verstehen einer Technik oder Kata – ist wichtiger Bestandteil des Karate. Der Karateka, der seine Erfahrungen vertiefen möchte, wird hier eine Bereicherung zum Thema Bunkai finden. Aus dem Inhalt: „… Die Entwicklung des Karate von der Kampfdisziplin zum Sport hat seine weltweite Verbreitung ermöglicht. Gleichzeitig ist Karate gerade dadurch „entschärft“ worden. Die klassische Disziplin, die teilweise dem Überleben diente, hat sich an die neuen Generationen und ihre Gesellschaften angepasst. Ein Großteil der ursprünglichen Informationen des klassischen Karate wurde uns jedoch durch die Kata überliefert. Die Auseinandersetzung mit deren Anwendungen bietet uns die Möglichkeit, Erkenntnisse zu gewinnen, die unser Karate-dô bereichern. …“
Produktnummer: 600.351
Hersteller: spectra Verlag&Design

26,95 €*
Meine Entdeckung des Karate-do (Naka, Tatsuya)
Meine Entdeckung des Karate-dō   aka Tatsuya zeichnet seine persönliche Karate-Reise autobiographisch nach. Dabei geht er auch auf technische und philosophische Kampfkunstthemen ein. Er schreibt über realen Kampf sowie seine Erfahrungen am Set bei filmischen Dreharbeiten. Während seines Studiums an der renommierten Takushoku-Universität und später im Zuge seiner JKA-Instruktorenausbildung ertrug er die nahezu unmenschlichen Härten des japanischen Elitetrainings. Heute verfolgt Naka vielfältige Kampfkunstinteressen, die ihn über eine anfänglich rein wettkampfsportliche Auffassung des Karate weit hinausgeführt haben.     DIN A5 Softcover 248 Seiten ISBN 9783982526621 Autor: Naka Tatsuya
Produktnummer: 600.000
Hersteller: schlatt-books

34,50 €*
Mein Karate Heft (Booklet) (Tartaglia, Fiore) 5er PACK
Varianten: 5-er Pack
Ideal als Geschenk an die Mitglieder und Anfänger im Verein für einen Überblick der wichtigsten Dinge im Karate. Heft mit 36 Seiten: Kindergerechte Texte und hochwertige Illustrationen aus dem Buch "Mein erstes Karate-Buch". Beispiele des Inhalts: 'Benimmregeln im Dojo', 'Den Gürtel binden', Stellungen & Techniken, die komplette Taikyoku shodan und vieles mehr. In diesem Heft gibt es viel zu entdecken:   Die Techniken, die du für den Beginn von deinem Karate Weg brauchst Gedanken mit denen du ein ausgezeichneter Karateka wirst Schreibe Notizen und klebe Fotos in den Heft Schau immer wieder rein, wenn du etwas vergessen hast Handliches DIN A5 Format   Autor: Fiore Tartaglia Material: Paperback, 250g, Dispersionslack Umfang: 36 Seiten  
Produktnummer: 603.586-002
Hersteller: spectra Verlag&Design

Varianten ab 3,95 €*
14,95 €*
Tipp
Karate - Das Heft für Einsteiger (Tartaglia, Fiore) 1 Stück
Variante: 1 Stk.
Karate - Das Heft für Einsteiger "Das Karate Heft"  - informatives Nachschlagewerk für Einsteiger und tolles Marketinginstrument für Einsteigerkurse und Nachwuchswerbung!   Diese günstigen und klasse gemachten Hefte sind nicht nur für Einsteiger sehr beliebt und hilfreich, sie sind auch sehr effektiv für die Nachwuchswerbung.   Die Rückseite kann mit einem Stempel oder Aufkleber sehr einfach für euer Dojo individualisiert werden. Die Hefte eignen sich wirklich ideal dazu, z.B. in Arztpraxenb, Jugendzentren usw. ausgelegt zu werden..     Das Ziel dieses Heftes ist es, dem Interessierten einen ersten Eindruck zu vermitteln...   Gleichtzeitig begleitet das Buch dann den Einsteiger bei seinen ersten Schritten in die Karate Kunst! Aus dem Inhalt:   - Karate-der Einstieg- Techniken- Karate im Alltag- Die mentale Einstellung - Regeln - Disziplin und Höflichkeit - Philosophie   Kompakt zusammen gestellt auf 38 Seiten. Das Buch kann einzeln, oder in günstigen Paketen bezogen werden.     Die passenden Aufkleber können wir euch ebenfalls günstig anbieten! Außerdem können größere Auflagen auch direkt mit eurem individuellem Eindruck gedruckt werden.  
Produktnummer: 602.313.1
Hersteller: spectra Verlag&Design

4,95 €*
BUBISHI. Handbuch der Karate-Kampfkunst - Matsumura / Keller, Guido (Hrsg.)
BUBISHI. Handbuch der Karate-Kampfkunst - Matsumura / Keller, Guido (Hrsg.) Das BUBISHI darf als "Bibel des Karate" gelten. Es stammt ursprünglich aus China und wurde in japanischen Kampfkunstkreisen auf Okinawa zunächst nur im Geheimen weitergeben. Alle wesentlichen Karate-Schulen sind davon beeinflusst. 48 Techniken, die eine Verbindung von Stilen der Shaolin-Mönche und des "Weißen Kranich" zeigen, werden im Bild dargestellt. Ebenso die Vitalpunkte am menschlichen Körper, die es im Kampf zu treffen gilt. Neben strategischen Anweisungen und philosophischen Betrachtungen finden sich im BUBISHI auch Rezepte für Heilmittel aller Art, Ratschläge von Sun Tsu u.v.m.   88 Seiten 57 SW-Abbildungen Paperback ISBN: 9783936018455  
Produktnummer: 600.385
Hersteller: BOD

9,90 €*
Yuishinkan Gojuryu Karatedo: Erwartungshorizont für Kyu-Grade - Arnold, Dennis
Dieses Büchlein ist als Ergänzung zum Training gedacht und wendet sich an alle Gojuryu Karateka. Das technische Repertoire des Gojuryu birgt an technischem Detail eine große Zahl an Kriterien, die es einzuhalten gilt, wenn eine Technik einwandfrei ausgeführt werden soll. Diese Kriterien sind hier in Form einer Checkliste dargestellt, sodass sich jeder mit einem Partner unterstützen kann. Dieser Partner kann ein (höher-, niedriger- oder gleichgraduierter) Mitschüler oder dein Lehrer sein. Mit dieser Art zu lernen wird das Buch den aktuellen lernpsychologischen Erkenntnissen gerecht. Nach diesen sind u.a. das Bewusstmachen von Bewertungskriterien einerseits und das gegenseitige Lehren unter Schülern andererseits viel versprechende Lernmethoden. Der in Australien lebende Neuseeländer und Professor für Erziehungswissenschaften John Hattie hat dies in seiner Studie Visible Learning deutlich gemacht. Auch Karate-Lehrer können dieses Buch für ihre Unterrichtsvorbereitung nutzen, um ihre Schüler noch besser beim Lernen der Techniken unterstützen zu können. Mit einem Vorwort von Fritz Nöpel, 9. Dan und Vater des Gojuryu in Deutschland. Ringbuch 112 Seiten ISBN-13: 9783738600810  
Produktnummer: 603.571
Hersteller: BOD

9,99 €*
Im Dojo – Rituale und Etikette in den japanischen Kampfkünsten - Lowry, Dave
Im Dojo   Rituale und Etikette in den japanischen Kampfkünsten In dieser Sammlung von Essays über den Ort, an dem die traditionellen japanischen Kampfkünste geübt werden, bespricht Dave Lowry Kleidung, Sprache, religiöse Einflüsse, Feste und Beziehungen im Dojo. Anfänger in den japanischen Kampfkünsten, wie zum Beispiel Karate, Judo, Aikido, Iaido und Kendo, lernen, dass sie, wenn sie die Übungsfläche betreten, ihre Uniform mit peinlicher Genauigkeit anziehen müssen, dass sie ihre Lehrer und die älteren Schüler auf eine bestimmte Weise ansprechen sollen und einigen ungeschriebenen aber jederzeit zu befolgenden Verhaltensregeln folgen sollen. Alle diese Verhaltensweisen werden auswendig gelernt. Doch schon sehr bald fragen sich die Anfänger, welchen Sinn und Zweck diese Traditionen, diese Ausrüstung und die Beziehungen im Dojo erfüllen. Diese Sammlung von Essays von Dave Lowry, beleuchtet die Geschichte und Bedeutung der Rituale, Trainingsuniform, der Trainingsgeräte und der Beziehungen, die einen so maßgeblichen Einfluss auf die japanischen Kampfkünste haben. Darunter sind: das Dojo selbst, die Beziehung zwischen Lehrer und Schüler, die Verneigung, was man erwarten kann, wenn man ein Dojo besucht, und was von einem erwartet wird, die Trainingswaffen, der Hakama (der traditionelle Hosenrock) und Dogi (die Trainingsuniform), der Shinto-Schrein Kenntnisreich und voller Einsicht und faszinierender Geschichten aus Lowrys eigener Erfahrung, ist IM DOJO eine Schatztruhe voller Informationen, die Anfänger verschlingen und Fortgeschrittene wertschätzen werden. 268 Seiten ISBN: 9783746736723 Sprache: Deutsch
Produktnummer: 603.599
Hersteller: Epubli

16,99 €*
Shotokan Karate-Kumite - Grupp, Joachim
Shotokan Karate-Kumite   Grupp, Joachim Shotokan Karate Kumite behandelt die Varianten des Kampfes im Karate. Dabei wird eine detaillierte Analyse und Beschreibung der ersten Kampfübungen des Shotokan Karate im Rahmen des Prüfungsprogramms gegeben. Eine ausführliche Analyse findet das methodische Erlernen der Techniken des Wettkampfkarate. Dabei wird besonders Wert auf die Darstellung der verschiedenen Erfolgstechniken im Wettkampf und Freikampf gelegt. Diese werden Schritt für Schritt in Fotoserien präsentiert. Das Buch enthält viele Hinweise zum methodischen Lernen und Trainieren der Kumiteformen und soll Trainierenden und Trainern bei der Verbesserung in Prüfung und Wettkampf helfen, aber auch Anregungen und Tipps zur Selbstverteidigung geben.   Über den Autor: Joachim Grupp betreibt seit 1976 Karate. Er ist Träger des 7. Dan im Shotokan Karate und Trainer eines Karatevereins in Berlin. Von ihm erschienen im Meyer & Meyer Verlag die Bücher „Shotokan Karate. Technik, Training, Prüfung“, „Shotokan Karate KATA 1“, „Shotokan Karate KATA 2“ und „Shotokan Karate Kumite“. 9783898995191 168 Seiten. 504 Bilder, farbig
Produktnummer: 600.206
Hersteller: Meyer & Meyer

18,95 €*
27 Shotokan Katas - Pflüger, Albrecht
Kata ist die „Hohe Schule“ des Karate! Übersetzt bedeutet Kata „Form“; konkret versteht man darunter genau festgelegte Vorführungsformen bestimmter Übungen. Wer sich auf Prüfungen oder Wettkämpfe vorbereiten oder seine eigene „Form“ verbessern will, dem bietet dieses Buch wertvolle Hilfen. In ausführlicher Darstellung werden alle 27 Shotokan-Katas gezeigt, wobei alle wichtigen Kriterien beim Erlernen und Vorführen berücksichtigt sind. Zum ersten Mal hat der Benutzer ein Buch in der Hand, in dem sämtliche Bewegungsabläufe einer Kata Schritt für Schritt übersichtlich und praktisch auf einer Seite dargestellt sind. Albrecht Pflüger, 9. Dan Karate, ist Pädagoge, Ex-Vizepräsident der Deutschen Karate Union und als Sachbuchautor sowie durch viele Veröffentlichungen in Fachzeitschriften bekannt. Paperback Format: 210 x 297 mm 96 Seiten
Produktnummer: 600.303
Hersteller: schlatt-books

19,90 €*
Karate Kata und Bunkai 1: Heian 1-5, Tekki-1, Bassai-Dai - Wichmann, Wolf-Dieter
Karate Kata und Bunkai 1: Heian 1-5, Tekki-1, Bassai-Dai - Wichmann, Wolf-Dieter Karate Kata und Bunkai: Heian 1-5, Tekki-1, Bassai-Dai. Autor: Wichmann, Wolf-Dieter   Der Klassiker von Karate-Legende Wolf-Dieter Wichmann, 9. Dan zum Thema Kata & Bunkai.   Neuauflage des ersten Teils der Kata Serie nach 40 Jahren. Um alle Dimensionen des Karate erfassen zu können, müssen sich sowohl Schüler als auch Lehrer intensiv mit Kata, dem Perfektionstraining im Raum, auseinandersetzen. In der Grundkata werden Basics wie ein starker Stand, eine gute Abwehr und die sichere Bewegung trainiert. Erst wenn der Schüler die grundlegenden Kata beherrscht, sollte er zu Training höherer Kataformen übergehen.   Dieses Buch enthält den Ablauf und die Bunkai der Kata:   Heian Shodan Heian Nidan   Heian Sandan   Heian Yondan   Heian Godan   Tekki Shodan   Bassai Dai Diese sieben Grundkata muss der Schüler bis zum Schwarzgurt erlernen. Die Abläufe werden anhand zahlreicher Ablauffotos Schritt für Schritt erklärt und dargestellt. ----- Wolf-Dieter Wichmann (9. Dan) gehört zu den profiliertesten Karate-Trainern Deutschland. Er hat bei fast alle bekannten japanischen Lehrern trainiert und seine Dangrade bei Sensei Kanazawa, Nakayama Abe Yahara und Mori, sowie Kase und Ochi abgelegt. In seiner Wettkampfzeit wurde er dreimal Vizeweltmeister im Kumite, Europameister, Deutscher Meister und Katachampion. Noch heute lehrt er in seinem Dojo in Bremen und ganz Deutschland auf Lehrgängen. 9. Dan Karate / 5. Dan Kendo / 3. Dan Judo und Iaido / 1. Kyu Kyudo
Produktnummer: 600.017
Hersteller: Kono Verlag

19,95 €*
Zentrale Konzepte des Budô-Karate - Naka, Tatsuya
Zentrale Konzepte des Budô-Karate - Naka, Tatsuya Meister Naka veröffentlichte in den letzten Jahren eine Reihe vielbeachteter Lehrvideos, die auch außerhalb Japans Verbreitung fanden. Er schrieb auch einige Bücher, in denen er sowohl technische als auch philosophische Aspekte des Shōtōkan Karate (und darüber hinaus) beleuchtete. Diese Bücher wurden allerdings einzig an Mitglieder des Taishijuku Dōjō in Tokio verkauft und nie durch einen Verlag publiziert. Zentrale Konzepte des Budô-Karate ist das erste Buch von Naka Tatsuya, das aus dem Japanischen übersetzt und im Ausland publiziert wird. Meister Naka nimmt in diesem Buch Bezug auf seine Reisen nach Okinawa und sein Training in unterschiedlichen traditionellen Karatestilen. Darauf aufbauend beschreibt er wie die Erkenntnisse aus diesem Training in sein eigenes Karate einfließen und er beschreibt wie Karatestudierende nicht die Katas üben, sondern DURCH sie üben sollen, um so ein tieferes Verständnis der Kunst zu erlangen. Zitate aus alten Überlieferungen zur Schwert- und Kriegskunst beleuchten abschließend Naka Tatsuyas Karate- und Budō-Philosophie. ISBN 978-3-9825266-0-7
Produktnummer: 683.431
Hersteller: schlatt-books

34,50 €*
Witze rund um Karate - von Taane, Theo (Paperback)
Dieses Buch bietet ein humoristisches Feuerwerk aus zündenden Witzen, brandneuen Texten, sowie lustigen Illustrationen als Brandbeschleuniger. Ein Muss für jeden Karatefan! Auch hervorragend als Geschenk geeignet.
Produktnummer: 603.572
Hersteller: BOD

4,99 €*
Karate-Wissen von A - Z
Kleines praktisches Taschenlexikon ideal für die Hosentasche oder unterwegs. Zum schnellen Nachschlagen von Schlagwörtern rund um Karate und Training.   Maße ca 10,5cm x 7,3cm ca. 36 Seiten Heftbindung  
Produktnummer: 600.521
Hersteller: Kono Verlag

5,00 €*