Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab Bestellwert 99,- € *)
Partner für Vereine
Lieferung mit DHL und DPD
Viele Zahlungsarten
Bestickungsservice
Filter
YAMATO: Aufsätze zu Ninjutsu und Schwert (Ettig, Wolfgang Hrsg.)
YAMATO   Aufsätze aus der Zeitschrift der Deutsch-Japanischen Gesellschaft der Jahre 1929 bis 1932. Der Band enthält interessante Essays renommierter Autoren zum Thema: Ninjutsu, von F. Rumpf Das japanische Schwert, von H. Tanimura Das Schwert Japans im Laufe der Shôgunate, von W. v. Stransky-Greiffenfels Das Atmen im altjapanischen Sport, von E. Behncke ...sowie zusätzliche, erläuternde Kommentare zu den diversen Aufsätzen und zahlreiche Abbildungen. Eine aufschlussreiche Dokumentation über die mittelalterlichen Waffen Japans. Nicht nur Historiker und Sammler alter japanischer Waffen werden hier eine Fülle interessanter Details finden, sondern auch Kampfkünstler aus den Bereichen Kendô, Kenjutsu, Iaidô, Kyudô, Kobudô oder Ninjutsu.   Format: 19 x 24 cm, 176 Seiten, Softcover, zahlreiche Zeichnungen, Text in Deutsch. 1. Auflage 2008 ISBN 3-924862-14-5
Produktnummer: 645.670
Hersteller: Tengu-Publishing

4,90 €*
Waffen und Schwertzierate Japans (Ettig, Wolfgang, Hrsg.)
Waffen und Schwertzierate Japans   Aufsätze aus der "Zeitschrift für historische Waffen- und Kostümkunde" der Jahre 1902 - 1981. Eine aufschlussreiche Dokumentation über die mittelalterlichen Waffen Japans. Nicht nur Historiker und Sammler alter japanischer Waffen werden hier eine Fülle interessanter Details finden, sondern auch Kampfkünstler aus den Bereichen Kendô, Kenjutsu, Iaidô, Kyudô, Kobudô oder Ninjutsu. Die Entwicklung des japanischen Stichblattes, von W. von Seidlitz Die Waffen von Alt-Japan, von Gustav Jacoby Japanische Schwertklingen, von Thomas Hoopes A Japanese short sword with "foreign" mounts, von A.R.E. North Betrachtungen über Inschriften und Signaturen auf japanischem Schwertzubehör, von Klaus Leibnitz   ...sowie zusätzliche erläuternde Kommentare zu den einzelnen Aufsätzen und zahlreichen Zeichnungen und Abbildungen. Eine aufschlußreiche Dokumentation über die mittelalterlichen Waffen Japans. Nicht nur Historiker und Sammler alter japanischer Waffen werden hier eine Fülle interessanter Details finden, sondern auch Kampfkünstler aus den Bereichen Kendô, Kenjutsu, Iaidô, Kyudô, Kobudô oder Ninjutsu.     200 Seiten, Softcover, zahlreiche Zeichnungen, Text in Deutsch. 1. Auflage 2008 ISBN 3-924862-13-8
Produktnummer: 621.104
Hersteller: Tengu-Publishing

4,90 €*
Zen Nihon Kendo Renmei Iai (Deutscher Iaido Bund e.V. (Hrsg.))
Zen Nihon Kendo Renmei Iai, Übersetzung des japanischen Originaltextes über die Standard-Iai-Kata des japanischen Kendo Verbandes.   Paperback 72 Seiten ISBN-13: 9783738622126
Produktnummer: 600.712
Hersteller: BOD

6,49 €*
IAI-DO... blitzschnell die Waffe ziehen und treffen (Hoff, Feliks)
IAI-DO   ... blitzschnell die Waffe ziehen und treffen IAI - im Laufe der kriegerischen Geschichte Japans entstanden - diente ursprünglich zu Kampf und Schwerttest. Heute ist IAI-DO eine interessante, konzentrationsfördernde Körper- und Geistesübung. Feliks Hoff stellt die faszinierenden Übungsformen mit ihren blitzschnellen, ästhetischen Bewegungen beim Schwertziehen und Treffen eines imaginären Gegners vor und erläutert technische und geistige Hintergründe. ... die Kunst des schnellen Schwertziehens! 79 Seiten - 192 Abbildungen   9783878920359
Produktnummer: 620.201
Hersteller: WEINMANN VERLAG

9,80 €*
Das Tor zur heiteren Gelassenheit: Zen und Kampfkunst (Soho Takuan)
"Ken zen itchi – Schwert und Zen sind eins." Takuan Soho (1573-1645) hinterließ nicht nur ein reichhaltiges Werk an buddhistischen Reden und Schriften. Er hatte auch maßgeblichen Einfluss auf große Schwertkämpfer wie Yagyû Munenori (Heihô Kadensho, dt. "Der Weg des Samurai") und Miyamoto Musashi ("Das Buch der Fünf Ringe"). Dieses Buch enthält den wichtigsten Brief an Yagyu, eine weitere Schrift für Schwertmeister und wesentliche Zen-Lehren Takuans, der auch in der Teekunst, der Kalligrafie und dem Gartenbau als großer Meister angesehen war. Dieses Buch enthält zahlreiche Illustrationen japanischer Schwertkampfformen, die einem alten koreanischen Kriegshandbuch entstammen.   Paperback 92 Seiten ISBN-13: 9783936018462  
Produktnummer: 692.552
Hersteller: Zeitfracht Medien

9,90 €*
Zen und Schwert - In der Kunst des Kampfes (Chozan, Issai)
Zen und Schwert - In der Kunst des Kampfes (Chozan, Issai) Der Samurai Issai Chozan (1659-1741) verfasste mehrere Geschichten, die den geistigen Hintergrund der Schwertkampfkunst ausleuchten und als Lehrtexte vom Rang eines Hagakure gelten. Im Zentrum seht hier das Tengu Geijutsuron, in dem sich Kobolde (Tengu) - deutlich vom Taoismus beeinflusst - über die rechte Einstellung in den Kampfkünsten unterhalten. Einer Legende nach sollen diese Kobolde japanische Herrscher im Schwertkampf unterrichtet haben. - In einem zweiten Text, der "Wundersamen Technik der Katze", der bei Kendo-Übenden überaus beliebt ist, erläutert ein Kater, warum es ihm mit zen-ähnlichem Bewusstsein gelang, eine gewandte Ratte zu fangen.   Paperback 80 Seiten ISBN-13: 9783936018479 Sprache: Deutsch
Produktnummer: 665.252
Hersteller: BOD

9,90 €*
Das ist Kendo... die japanische Fechtkunst (Sasamori, J. / Warner, G.)
Das ist Kendo   ... die japanische Fechtkunst Das erste deutsche Buch über das traditionelle Schwertfechten der Samurai aus der Feder eines japanischen Autors. J. Sasamori und G. Warner beschreiben eingehend die 2000-jährige Geschichte und Entwicklung dieser alten Budo-Kunst und vermitteln einen Einblick in die heutige Kendo-Praxis. Sie erläutern Grundregeln, Grundtechniken und die Angriffs- und Verteidigungsaktionen dieser exzellenten Fechtkunst der Japaner. ... eine Einführung in den Kendo-Sport! 146 Seiten - 98 Abbildungen   9783878920250
Produktnummer: 620.102
Hersteller: WEINMANN VERLAG

12,80 €*
Bokken - Das hölzerne Schwert der Samurai (Schultz-Gora, Axel)
BOKKEN   ... das Holzschwert der Samurai Der Autor lehrt den korrekten Umgang mit dieser traditionellen Waffe und ihre gekonnte Handhabung in anderen Budoarten. ... Haltung und martialische Ausstrahlung!   103 Seiten - 149 Abbildungen 9783878920694
Produktnummer: 620.301
Hersteller: WEINMANN VERLAG

12,80 €*
Japanisches Wappenbuch - Nihon moncho (Ströhl, Hugo G.)
Japanisches Wappenbuch   Nihon monchô Umfassendes Nachschlagewerk zur japanischen Heraldik und Adelskunde von Hugo Gerard Ströhl. Monographien zur Kunst- und Kulturgeschichte Japans - Band 4 Kommentierter Nachdruck eines im Jahre 1906 erschienenen und bis dato einzigen und umfassendsten Handbuches über japanische Familienwappen in deutscher Sprache. Über 400 Samuraifamilien mit Illustrationen ihrer Wappen werden beschrieben. Ein großzügiges, aktualisiertes Glossar vervollständigt dieses unikale Nachschlagewerk. Es handelt sich hierbei um ein inhaltsreiches Kompendium für Historiker, Heraldiker und Japaninteressierte mit mehr als 600 Abbildungen und 8 Farbtafeln, Format:  23 x 16,5 cm, 352 Seiten. ISBN 978-3-924862-12-1
Produktnummer: 680.610
Hersteller: Tengu-Publishing

14,90 €*
Pinsel und Schwert: Vom Geist der Kampfkünste - Lowry, Dave
Pinsel und Schwert: Vom Geist der Kampfkünste - Lowry, Dave Anhand von 42 bedeutenden Budo Begriffen erläutert Dave Lowry die geistigen Aspekte der Budokünste.   In der Gesamtheit ist ein beeindruckendes Werk entstanden, das das Wissen um die geistigen Hintergrunde sehr gut zusammenfassend.   Es ist z.B. auch hervorragend zur (theoretischen) Dan Vorbereitung für traditionelle Karateka oder andere Budoka geeignet. Bei den einzelnen Begriffen ist zunächst die Kalligraphie voran gestellt. Es folgt eine treffende Erläuterung und Erklärung, und die Einordnung in den größeren Budo Zusammenhang. Die einzelnen Begriffe: Do - Der Weg Bu - Das Kriegerische Keiko - Der Trainingsprozess Sabaku - Bewegung Kata-Form: Die Strukturierung von Inhalten Ryu - Die Tradition Shi - Der Meister Dan - Die Stufe der fortgeschrittenen Übung Heiho - Das Prinzip von Krieg und Frieden Oku - Die Geheimnisse Ki - Energie Shin - Geist Ken - Das Schwert Iru - Eintreten Hyoshi - Rythmus Kan - Wahrnehmung Ju - Geschmeidigkeit Den -. die Weitergabe der Tradition Fudo - die unbewegte Gottheit Wa - Harmonie Omote und Ura - innen und außen Jutsu - Kunst Te - die Hand Kamae - Kampfhaltungen Yoyu - der kritische Abstand Hara - das Zentrum Uke - Empfangen Kyu - die Stufe des Anfängers Tan - Schmieden Gei - die Ausbildung von Fertigkeiten Kage - Schatten Zan - Verweilen Sha - Der Interpret Myo - das Wunderbare Rei - Etikette Ma - Raum Ku - Leere Furyu - Wind und Wasser I - Entschlossenheit Shugyo - Selbstdisziplin Hodoko - Mitleid In und Yo (Yin und Yang) - Dualitäten des Weges     Zum Titel des Buches: Pinsel und Schwert dienten den Samurais dazu, sich in Geistesgegenwart zu üben.   Format: Din A 5 Umfang: 176 Seiten  
Produktnummer: 665.202
Hersteller: schlatt-books

14,90 €*
Der Soke - Das Schwert und ich
Der Soke - Das Schwert und ich Ein Anliegen des Autors ist es, seine Erfahrungen und sein Wissen über die traditionelle japanische Schwertkampfkunst zu Papier zu bringen um vor allem die Historik, Philosophie, Methodik und letztendlich das Wesen der realen Technik zu übermitteln. Nicht das akribische Erklären einer Bewegung war ihm wichtig, sondern aufzuzeigen, was es heißt, von Herz zu Herz eine Lehre übermittelt zu bekommen. Die direkt übertragene Lehre. Vom Meister zum Schüler. Ein weiteres Anliegen ist ihm, die Technologie und Historik der japanischen Klinge mehr im Detail zu präsentieren. Ebenso die Herstellung, Pflege, Aufbewahrung und die wichtigen Sicherheitsregeln. Bei aller Schwierigkeit und Mühe sollte immer ein Anflug des Lächelns dabei sein. Alles im Leben kann man gelassener und heiterer angehen. Wer Dinge todernst angeht, wird bald die Motivation verlieren. Zahlreiche Bilder lockern die Lektüre auf und es soll dem Leser eine Freude sein, immer wieder in diesem Buch nachzuschlagen. Ein integriertes „Daumenkino“ soll das charakteristische Schneiden und Zurückführen der Klinge sowohl in Bewegung, als auch im Einzelbild dem Leser nahe bringen. Ganz im Sinne von Sekiguchi Komei-Soke sollen durch das Übermitteln der japanischen, spirituellen Kampfkunst Komei Jyuku und Muso Jikiden Eishin Ryu lai-Jutsu die Menschen in Frieden zusammengeführt und Brücken echter Freundschaft geschlagen werden, zwischen Japan und allen anderen Ländern dieser Welt. Letzten Endes soll das Buch allen Menschen aufzeigen, dass es einen Weg gibt, um in eine Bewusstseinsebene vorzudringen, wo Streit, Ärger, Angst und Hektik bedeutungslos werden. Aus dem Inhalt des Buches: - Die traditionelle japanische Schwertkampfkunst - Der 21. Soke - Sekiguchi Takaaki - Die Bedeutung der Schwertkampfkunst - Die Geschichte der Schwertkampfkunst - Die Weiterentwicklung der Ryu auf Tosa - Die Etablierung auf Tokyo - Die Entwicklung in Österreich - Die Ausübung der traditionellen japanischen Schwetkampfkunst - Bekleidung und Ausrüstung - Grundelemente der Schwertkampfkunst - Basistechniken - Schwerttechniken - Sicherheitsregeln - Das japanische Schwert - Der Ehren-Kodex
Produktnummer: 620.420
Hersteller: novum Verlag

15,50 €*
Kendo: Lehrbuch des japanischen Schwertkampfes (Oshima, K. / Ando K.)
Kendo: Lehrbuch des japanischen Schwertkampfes   Oshima, K. / Ando K. Das ausführliche KENDO-Lehrbuch der japanischen Meister K. Oshima und K. Ando erläutert in allen Einzelheiten die Kendo-Ausrüstung, die Waffe, die Grundtechniken und die angewandte Fechttechnik für Fortgeschrittene sowie die Wettkampfpraxis und Nihon-Kendo-Kata. Für Europäer redigiert, gibt dieses Lehrbuch einen vollständigen Überblick über den traditionsreichen japanischen Schwertkampf und seinen geistigen Hintergrund. ... das umfassende Kendo-Fachbuch! 237 Seiten - 700 Abbildungen   ISBN  9783878920373  
Produktnummer: 620.101
Hersteller: WEINMANN VERLAG

18,80 €*
Ausverkauft
Mittelalterlicher Schwertkampf - Für Anfänger und Umsteiger
Mittelalterlicher Schwertkampf - Für Anfänger und Umsteiger Der historsische Schwertkampf des Abendlandes weist erstaunliche Parallelen zu den fernöstlichen Schwerttechniken der Samurai auf. Das Mittelalter erfreut sich in unseren Breitengraden gerade einer unglaublichen Beliebtheit. Burgfeste, Ritterturniere und Mittelalterfeste schießen aus dem Boden wie Pilze. Natürlich bleibt da die Nachfrage nach den Kampfkünsten aus alten Zeiten nicht aus. Im Gegensatz zu den asiatischen Kampfkünsten, die über die Jahrhunderte als Bestandteil der jeweiligen Kultur gepflegt wurden, gerieten unsere Kampfarten leider ein wenig in Vergessenheit, da sie stets gegen neuere und effektivere Waffen und den Umgang mit diesen ausgetauscht wurden. Der Interessent muss also ein wenig suchen, wenn er sich in die europäischen Schwertkampfkünste einarbeiten möchte. Seit einiger Zeit jedoch gibt es zumindest eine kleine Auswahl an Manuskripten und Bücher die sich mit diesem Thema auseinander setzen. Eine beliebte Waffe ist dabei der so genannte Anderthalbhänder. Da diese Waffe erst im Spätmittelalter und danach bekannt wurde, sind auch heute noch einige Originalaufzeichnungen und Manuskripte der damaligen Schwertmeister überliefert. Allerdings ist es für den Neuling oftmals schwer sich in die Materie einzuarbeiten, da er aus verständlichen Gründen keinerlei Erfahrung mit realem Schwertkampf hat. Eine bloße Aufzeichnung alter Techniken, wie man sie z.B. in dem viel zitierten Talhoffers Fechtbuch findet, hilft hier leider meist auch nicht weiter. Deshalb wurde dieses Buch speziell für Anfänger und Umsteiger aus den asiatischen Kampfsportarten geschrieben. Es soll diesem Personenkreis helfen sich schnell und unkompliziert in die Materie des Schwertkampfes mit dem Anderthalbhänder einzuarbeiten und schließlich nicht zur Zugang zu dieser Kunst zu finden, sondern auch schnelle Fortschritte zu erzielen. Dabei werden grundlegende Fragen wie die Wirkung und der Einsatz des Schwertes, realitätsnahes Üben, Rüstungsproblematiken, ebenso erläutert wie grundlegende Hiebe, Stiche, Körpereinsatz, Partnerübungen, Schrittweisen und natürlich werden auch einige anfängliche Kampftechniken gezeigt. Alles in allem bietet das Buch einen kompletten Einstieg in die Kampf mit dem Anderthalbhänder für Anfänger und Umsteiger!
Produktnummer: 620.410
Hersteller: Zeitfracht Medien

19,00 €*
Iaido - die japanische Kunst das Schwert zu ziehen
Iaido - die japanische Kunst das Schwert zu ziehen Von allen traditionellen japanischen Kampfkünsten sind das Iaido und das Kyudo die am geheimnisvollsten erscheinenden Künste, zumindest für den westlichen Betrachter. In beiden Fällen ist ihre “Unbrauchbarkeit” hinsichtlich ihrer Wirksamkeit paradoxerweise der wahre Schlüssel ihres langsamen, aber unaufhaltsamen Aufstiegs. „Die unbrauchbaren Dinge“ sind die Besten, um vom Zen und seiner Philosophie des Leeren überflutet zu werden. Im Westen gibt es nur sehr wenige Lehrbücher über diese Materie. Sueyoshi stellt uns die Ausübung verschiedener Formen (Katas) vor, die speziell aus zwei verschiedenen, aber sich ergänzenden Schulen stammen, die eine sehr formell und die andere von kreativer Natur. Dank seiner Erfahrung hat er es verstanden, von beiden das Beste in seinem eigenen Stil, dem Mugenkai, zu vereinigen. Eine Mischung aus Respekt für die Tradition, was die fundamentale Essenz betrifft, und die Freiheit, diese Formen flüssig und dynamisch auszuführen.
Produktnummer: 620.202
Hersteller: Zeitfracht Medien

19,00 €*
Kampf mit dem langen Schwert Langschwert (Kessler, Konrad)
Kampf mit dem langen Schwert   Kessler, Konrad Der Autor gibt einen umfassenden Einblick in die traditionsreiche Fechtkunst mit dem Schwert. Er beschreibt die Geschichte und Grundlagen des Schwertkampfs und die ausgefeilten Techniken: Die Huten, Hiebe, Schnitte und Stiche sowie die exakte und sichere Handhabung des langen Schwerts bei Vorführungen und Wettkämpfen. ... vom mittelalterlichen Gefecht zum modernen Sport! 168 Seiten - 238 Abbildungen 9783878920915
Produktnummer: 620.405
Hersteller: WEINMANN VERLAG

19,80 €*
Muso Jikiden Eishin Ryu Iaido Band 1: Etikette / Batto Ho no Bu (Viau, Roberto)
Muso Jikiden Eishin Ryu Iaido Band 1: Etikette / Batto Ho no Bu (Viau, Roberto) Das Buch soll sowohl dem Anfänger als auch dem fortgeschrittenen Schüler des Muso Jikiden Eishin Ryu Iaido die Möglichkeit geben, neben der Etikette auch die verschiedenen stehenden Kata der Batto Ho no Bu-Gruppe leichter zu erlernen. Es soll das regelmäßige Training bei einem qualifizierten Sensei ergänzen und nicht ersetzen. Es ist so angelegt, dass der Text allein dieses ermöglicht, d.h. durch sorgfältiges Studium der einzelnen Schritte ist der Iaitoka in der Lage die Bewegungsabläufe nachzuvollziehen. Die Bilder dienen dabei als visuelle Ergänzung.
Produktnummer: 620.211
Hersteller: BOD

19,90 €*
Muso Jikiden Eishin Ryu Iaido: Band 2: Etikette / Seiza no Bu (Viau, Roberto)
Das Buch soll sowohl dem Anfänger als auch dem fortgeschrittenen Schüler des Muso Jikiden Eishin Ryu Iaido die Möglichkeit geben, neben der Etikette auch die verschiedenen sitzenden Kata der Seiza no Bu-Gruppe leichter zu erlernen. Es soll das regelmäßige Training bei einem qualifizierten Sensei ergänzen und nicht ersetzen. Es ist so angelegt, daß der Text allein dieses ermöglicht, d.h. durch sorgfältiges Studium der einzelnen Schritte ist der Iaitoka in der Lage die Bewegungsabläufe nachzuvollziehen. Die Bilder dienen dabei als visuelle Ergänzung.   Paperback 248 Seiten ISBN-13: 9783837012835  
Produktnummer: 600.710
Hersteller: BOD

19,90 €*
Kendo basics (Potrafki, Jörg)
Kendo basics   Potrafki, Jörg Kendo ist die moderne Art des ursprünglichen japanischen Schwertkampfs, wie ihn die Samurai erlernten und ausübten. Das Training vermittelt jedoch nicht nur die Techniken und Taktiken des Schwertkampfs an sich, sondern umfasst auch die geistige Ausbildung des Trainierenden. Zielsetzung ist es, neben Konzentration, Ausdauer, Belastbarkeit und Geschick auch Entschlusskraft und Reaktionsvermögen zu fördern. Als besonders wichtige Trainingsziele gelten zudem die geistigen Stärken wie Selbstdisziplin, Verantwortung, Teamgeist und vor allem Fairness. Jörg Potrafki, erläutert in seinem Ratgeber die Geschichte und die Philosophie der Sportart. ISBN: 9783613507968 Seitenzahl: 168 Abbildungen: 10 s/w Bilder & 87 Farbbilder & 1 Zeichnungen
Produktnummer: 625.156
Hersteller: PIETSCH / Motorbuch

19,95 €*
Fortgeschrittenes Iaido - Die japanische Kunst, das Schwert zu ziehen
Fortgeschrittenes Iaido - Die japanische Kunst, das Schwert zu ziehen Die japanische Kunst, das Schwert zu ziehen Fortgeschrittenes Iaido ist eine weitere wichtige Wissensquelle für alle, die in die Schwertkünste verliebt sind und für diejenigen, die es noch nicht sind. Der Meister beschreibt hier seine Katas bis ins kleinste Detail. Illustriert mit Fotos und einer Beschreibung jeder Bewegung ist das Werk eine perfekte Hilfe, um die Kata und Kumi Iai als ihre Anwendung noch besser zu verstehen. Wie in einer Ehe, sind sie zwei unzertrennliche Trainingsformen. Wir können eine Form nicht nur trainieren, sondern müssen sie auch anwenden; dadurch ergänzen sich die einzelnen Bewegungen durch das Paartraining. Alle einzelnen Artikel sind in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch abgedruckt! Aus dem Verzeichnis: -Kata&Kumi Ai -Kumi Iai -Kata Tsunami Gaeshi -Kata Kama Itashi -Kata Shishi Giri -Kata Tomoe O Nuke -Kata Nuki Tsuke uvm. 111 Seiten und viele Bilder
Produktnummer: 620.210
Hersteller: Zeitfracht Medien

19,95 €*
Schwert und Samurai: Traktate zur japanischen Schwertkunst (Bittmann, Heiko / Niehaus, Andreas)
Schwert und Samurai: Traktate zur japanischen Schwertkunst (Bittmann, Heiko / Niehaus, Andreas) Das Buch handelt von der japanischen Schwertkunst und ihrer Schulung. Aus dem Inhalt: - Schwert und Samurai in der Edo-Zeit - "35 Paragraphen" (Miyamoto Musashi) - "Traktat zur Methode des Schwertes" (Ittosai) - "Keimblatt der Kunst" - das japanische Schwert (Nihonto) - Zeittafeln ------------------ Das Buch Schwert und Samurai – Traktate zur japanischen Schwertkunst, gibt einen guten Einblick in die technischen und philosophischen Grundlagen klassisch japanischer Schwertschulen und darüber hinaus bietet es eine Fülle an Zusatzinformationen die zum Weiterstudium anregen. Für Ausübende der Kampfkunst wird hier ein gutes Werk dargeboten, wenn man sich auch näher mit der Materie beschäftigen und nicht nur an der Oberfläche kratzen möchte. Insbesondere diejenigen, die sich dem Weg des Schwertes verschrieben haben, können viele interessante und nutzbringende Informationen aus diesem Buch herausziehen. ----------------- 184 Seiten / DIN A5 / Paperback / 26 Abbildungen / ISBN 3-9807316-3-4
Produktnummer: 621.103
Hersteller: Verlag Heiko Bittmann

21,50 €*
Iaido - Die Kunst, das Schwert zu ziehen (Habersetzer, Roland)
Iaido - Die Kunst, das Schwert zu ziehen (Habersetzer, Roland) Iaidô ist die Kunst, das Schwert zu ziehen, um möglichst aus dieser einen Bewegung heraus unverzüglich dem gegnerischen Angriff ein Ende zu setzen – unabhängig davon, ob dieser Angriff tatsächlich schon begonnen hat oder nur als geistige Absicht erkennbar war.  Mit diesem Werk liefert der französische Kampfkunstmeister Roland Habersetzer mit Unterstützung durch Jean Pierre Raick, 7. Dan Iaidô, ein umfassendes Handbuch der Kunst des Iaidô (Zen Nippon Kendô Iai). Es enthält eine umfangreiche Einführung in Geschichte und Praxis, die detaillierte zeichnerische und verbale Darstellung der Grundechniken, der zwölf heute praktizierten Formen des Iaidô sowie – als »Zugabe« – der zehn Serien des Tenshin Shôden Katori Shintô-ryû. 164 Seiten
Produktnummer: 620.212
Hersteller: Palisander Verlag

22,90 €*